Ab heute bloggen wir!
Volo… what? Klingt nach Schuften ohne Geld. Bevor ihr euch jetzt Minderjährige vorstellt, die Zeitungsbündel durch die Straßen schleppen: Entwarnung! Wir werden bezahlt und was noch besser ist,...
View ArticleCrossmedial Richtung Leipzig
VON SEBASTIAN SIEBERTZ „Crossmedial. Praxisnah. Interaktiv.“ Mit diesem Slogan bewirbt die Leipzig School of Media ihren Volontärskurs, den wir Volontäre von der Freien Presse besuchen. Einmal im Monat...
View ArticleAuf Kurzbesuch in Europas Hauptstadt
VON BENJAMIN LUMMER Homogen war noch ein schwacher Begriff für die Anzugsordnung, die sich bei den Passagieren des Flugs Berlin-Brüssel abzeichnete. Fast alle trugen feinen Zwirn. Nur zwölf junge Leute...
View ArticleDer Ruf der Regional-Brigade
VON TANJA GOLDBECHER Der Nischel von Karl Marx ist tatsächlich riesig. Von unten fotografiert, ergibt das schöne Touri-Bilder: den Karl knuddeln, ihm in der Nase bohren oder Küsschen geben. Vor ihm...
View ArticleBlick über den Tellerrand: Julia Lappert beim MDR
Im Volontariat wandern wir nicht nur durch unsere Regional- und Lokalredaktionen, sondern wagen auch einen Blick über den vielbeschworenen Tellerrand. Damit wir Crossmedia nicht nur in der Theorie,...
View ArticleFenster zur Weihnacht
VON FRANZISKA PESTER „Vom Himmel hoch, da komm ich her“, tönt es ganz leise und zum ersten Mal in diesem Winter rieseln feine Schneeflocken herab und bedecken den Freiberger Obermarkt mit einer dünnen...
View ArticleStichfest – ein Kapuzenschal
TEXT VON TANJA GOLDBECHER und FOTOS VON LAURA KAISER Für die Lebensart-Seite in der Zeitung sollte ich einen Artikel über Nähen schreiben. Was Nähen ist, muss man nicht großartig erklären. Und wie man...
View ArticleEine Nachtschicht in Chemnitz
VON JULIA LAPPERT Auch wenn wir Volos vom Status der alten Hasen weit entfernt sind, so richtig aufgeregt sind auch wir vor Terminen nicht mehr. Außer vor einem Interview mit Matthias Schweighöfer...
View ArticleDer Pressekodex und ein NSU-Nebenschauplatz
VON LAURA KAISER “Die Presse veröffentlicht [bei der Kriminalberichterstattung] Namen, Fotos und andere Angaben, durch die Verdächtige oder Täter identifizierbar werden könnten, nur dann, wenn das...
View ArticleNach Feierabend Vokabeln pauken
Hier hapert es noch ein bisschen mit der deutsch-englischen Übersetzung. Foto: Hugo Flotat Talon Englischkenntnisse gehören zum guten Ton. Aber auch andere Sprachen verschönern das Bewerbungsschreiben....
View ArticleDas war unser Volo-Jahr 2013… ein persönlicher Jahresrückblick
VON JÜRGEN FREITAG Zweitausenddreizehn. Ausgeschrieben liest sich die Jahreszahl ausgesprochen zäh; dabei ging das Jahr 2013 doch flugs an uns vorüber. Werfen wir einen Blick zurück: Januar: Während...
View ArticleAuf Rinderpirsch – Eine schweißtreibende Reisereportage
VON FRANZISKA PESTER Die Angst saß mir buchstäblich im Nacken. Auf jedes Knacken und Knistern lauschend stand ich irgendwo im Nirgendwo, um mich herum nichts als Pinienbäume, Büsche und kniehohes Gras....
View ArticleAuflegen verboten!
VON SEBASTIAN SIEBERTZ Erste Volontärsstation: „Recherche“. Klingt nach Telefondienst – ist es aber nicht. Die Kollegen (und der Volontär) vom Recherche-Ressort der Freien Presse beliefern von Politik,...
View Article„Na, dann schießen Sie mal los“…
VON JULIA LAPPERT …wie oft ich diese Floskel auf Presseterminen schon gesagt habe, weiß ich nicht. Jetzt sagte diesen Satz mal jemand zu mir – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Während andere...
View ArticleSchickt uns Sachsens Schönheiten
VON TANJA GOLDBECHER Was sieht man, wenn man Sonntagnachmittag beispielsweise durch die Straßen von Chemnitz schlendert? Eingefallene Häuser oder leerstehende Fabriken sind nicht gerade ein...
View ArticleFrischer Wind im Volo-Team
VON CORNELIA HENNERSDORF Seit 2. Januar haben wir Verstärkung: Christoph Pengel und Julia Keller zählen seit drei Wochen zum Team der Nachwuchsredakteure. Dagegen haben Laura Kaiser und Benjamin Lummer...
View Article„Die Leichen haben mich nicht gestört“
VON JÜRGEN FREITAG Anika Heber, 27 Jahre jung, Ex-Volontärin bei der “Freien Presse”, arbeitet seit ein paar Monaten als Reporterin in der Oelsnitzer Lokalredaktion. Jürgen Freitag sprach mit ihr über...
View ArticleDie Schneeberger Lichtelläufe – Eindrücke einer Volontärin
Von Eva Marie Stegmann Der erste Lichtellauf: Der kopfsteingepflasterte Platz vor dem Rathaus in Schneeberg hat an diesem Tag etwas von Volksfest. Es wird sich umarmt und quer über dutzende Köpfe...
View ArticleWinter im Erzgebirge: Vorbereitung ist alles
VON FRANZISKA PESTER Da ist er. Der Schnee. Zwar nicht in den Massen, vor denen ich mich gefürchtet habe, aber immerhin. In Carlsfeld, einem kleinen Ort in 850 Metern Höhe und nahe der tschechischen...
View ArticleVon Plaudertasche bis Angsthase – So kriegt man seine Infos
VON JULIA KELLER Während der ersten Volo-Wochen, aber auch schon während meiner Praktika und in meinem Jahr als freie Mitarbeiterin, durfte ich immer wieder feststellen, dass man als Journalistin viele...
View Article