Von Julia Lappert und Tanja Goldbecher
Jaja, heute liest keiner mehr Zeitung und Nachrichten sind eh nur aus aller Welt interessant. Wir sind durch die Chemnitzer Innenstadt gezogen und haben junge Menschen gefragt, ob und wie sie sich den News-Kick geben. Dass viele Leute eine App auf ihrem Handy nutzen, ist sicherlich wenig überraschend. Doch auch die gute alte Druckerschwärze klebt ab und zu an ihren Fingern. Trotzdem: Online gehört die Zukunft.
Leonard Elbers, 17, aus Hamm – aber zu Besuch in Chemnitz:
„Meine Eltern haben den Westfälischen Anzeiger abonniert. Ich informiere mich also über die Zeitung. Außerdem schaue ich um 20 Uhr die Tagesschau. Auf meinem Handy habe ich die NTV-App installiert.“
Julian Imberg, 24, Landau – zu Besuch in Chemnitz
„Ich nutze das Internetportal von der Süddeutschen Zeitung. Manchmal kaufe ich auch die Süddeutsche und die Zeit. Aber ich informiere mich auch über die Bing News App auf meinem Handy“.
Marie Elbers, 21, aus Hamm – studiert in Chemnitz
„Ich nutze auch die Bing News App, die ist bei Windows 8 automatisch installiert. Da werden mir Artikel aus allen Zeitungen zusammengestellt. Zurzeit habe ich aber auch ein Probeabo der Freien Presse.“
Ingrid, 20, aus Freiberg – Sportlerin
„Ich höre MDR Figaro und Deutschland-Radio Kultur, wenn ich mit dem Auto fahre. Mein Vater liest die Freie Presse. Wenn er etwas Interessantes gelesen hat, dann reden wir darüber. Manchmal informiere ich mich dann über das Thema im Internet. Da ich selbst Volleyballerin bin, lese ich auch Nachrichten auf der sächsischen Volleyballseite.“
Sophie, 21, aus Görlitz – studiert in Chemnitz
„Ich informiere mich nur über das Internet und habe die NTV-App auf dem Handy installiert. Manchmal höre ich auch Radio Energy.“
Reiner, 29, Döbeln – studiert in Chemnitz
„Ich schaue um 20 Uhr die Tagesschau. Ansonsten lese ich Nachrichten auf Spiegel Online. Mich interessieren nur überregionale Nachrichten. Was in Chemnitz und Umgebung passiert, ist mir eigentlich egal.“
Tagged: App, Chemnitz, Fernsehen, Freie Presse, Handy, Internet, Junge Menschen, Medien, Medienforschung, Mediennutzung, Nachrichten, Radio, Umfrage, Zeitung
